Dieser berüchtigte Eintopf wurde schon in vielen TV-Sendungen vorgestellt. Es ist ein sehr übelriechendes aber himmlisch schmeckendes Gericht das mit vergorener Sojabohnenpaste zubereitet wird. In einer TV-Show wurde es als "Leichensuppe" betitelt. Ein Name den es durch eine Legende erhielt. Dieser zufolge kochten koreanische Austauschstudenten in Deutschland die Suppe in ihrem Zimmer. Als die Nachbarn die Suppe rochen riefen sie die Polizei weil sie vermuteten in der Wohnung liege eine Leiche.
Cheongguk-jang - die Sojabohnenpaste - wurde während der Joseon Ära auch nach China eingeführt und wurde dort verwendet um Suppe für die Soldaten der Qing Dynastie zuzubereiten.
Der Eintopf wird als sehr gesund betrachted wie alle fermentierten Lebensmittel. Er ist reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen und soll auch der Verdauung helfen.
Cheongguk-jang-jjigae wird aus Cheongguk-jang, getrockneten Sardellen, Zwiebeln, Kimchi, Pilzen, Lauch, Tofu und getrockneten Chiliflocken zubereitet. Es ist ein rein vegetarisches Gericht, aber einige Köche fügen noch etwas Rindfleisch hinzu. Kartoffeln, Knoblauch und Ingwer können je nach Vorliebe auch mitgekocht werden.
Wenn man empfindliche Nachbarn hat kann man die Paste auch erst zum Ende des Kochvorgangs hinzufügen. Dadurch wird der Geruch nicht ganz so stark.